Neuverpachtung Murg 2020
Liebe Mitglieder,
aus gegebenem Anlass informieren wir Euch hiermit über die Änderungen bezüglich der Neu-Verpachtung Murg, Los 8 und Los 9.
Regeln für das neue Murg-Los Nr.8
- Das neue Murg-Los Nr. 8 wird von der Pachtgemeinschaft „Murg 1“ bewirtschaftete.
Die Pachtgemeinschaft wird gebildet von Bischweier und Rastatt. Siehe dazu Bild Nr. 1.
- Die obere Losgrenze ist das Kaskadenwehr in Gaggenau (oberhalb der Konrad-Adenauer-Brücke).
- Die untere Losgrenze zum neuen Los 9 ist die Brücke an der Baulandstraße bei Niederbühl.
- An beiden Losgrenzen sind zwingend die nachfolgenden Bedingungen zu beachten.
Ober Losgrenze: Dort befindet sich eine Fischtreppe, von dieser muss über die gesamte Flussbreite ein Abstand von 30 Meter eingehalten werden.
Untere Losgrenze: Von der Baulandstraßen-Brücke bei Niederbühl, flussaufwärts, wurde ein Schongebiet auf eine Länge von 150 Meter eingerichtet.
In beiden Bereichen gilt ein absolutes Angelverbot. Siehe dazu Bild Nr.2 und Bild Nr.3.
- Im Los Nr.8 gelten gesonderte Regelungen, die auf der 3er-Murg-Tageskarte nachzulesen sind.
- Die Mitglieder des ASV-Rastatt 1923 e.V. könne für das Murg-Los Nr.8 auf unsere Geschäftsstelle, Fisherman’s Partner in Niederbühl die notwendige 3er-Murg-Tageskarte für diesen Bereich abholen.

Bekanntgabe und Aufruf an alle Bootsbesitzer, die Ihre Angelboote hinter den zwei Steganlagen am Goldkanal abgelegt haben
Regeln für das neue Murg-Los Nr.9
- Das neue Murg-Los Nr. 9 wird ausschließlich vom ASV-Rastatt 1923 e.V. bewirtschaftete.
- Die obere Losgrenze ist die Baulandstraßen-Brücke bei Niederbühl.
- Die untere Losgrenze des neuen Murg-Los Nr. 9 ist zwischen dem Inselhofweg und dem Pumpwerk an dem Kilometerstein, 1 Km.
- An der oberen Losgrenzen ist zwingend die Nachfolgenden Bedingungen zu beachten.
Obere Losgrenze: Von der Baulandstraßen-Brücke, flussabwärts, wurde ein Schongebiet auf eine Länge von 150 Meter eingerichtet.
In diesem Bereichen gilt absolutes Angelverbot. Siehe dazu Bild Nr.3.
Im neuen Murg-Los Nr.9 gelten die Bedingungen wie in den anderen Gewässern des ASV-Rastatt 1923 e.V. und sind auf der Rückseite der Mitgliedskarte nachzulesen.

